Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Checkliste zur Gefahrenanalyse

Checkliste zur Gefahrenanalyse

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
Mai 27., 2024
•
4 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Formular zur Gefahrenanalyse

Dieses Formular zur Gefahrenanalyse dient der Bewertung potenzieller Gefahren und Sicherheitsrisiken am Arbeitsplatz.
Details ansehen

Gefahrenanalyse Checkliste Vorlage

Verwende diese Vorlage, um allgemeine Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen.
Details ansehen

Muster für die Dokumentation der Unterweisung

Verwende dieses Gesprächsprotokoll für Sicherheitsunterweisungen, die du noch vor den Aushub-Arbeiten durchführst.
Details ansehen

Inhalt

  • Führe Gefahrenanalysen mit einer Checkliste durch
  • 3 typische Fehler bei der Gefahrenanalyse
  • App & Software für kompetente Prüfungen zur Gefahrenanalyse

Was ist eine Checkliste zur Gefahrenanalyse?


Die Identifizierung von Gefahren am Arbeitsplatz ist von entscheidender Bedeutung für die Implementierung von Kontrollen, die dazu beitragen, die Sicherheit der Arbeiter*innen und anderer Beteiligter zu gewährleisten. Die Gefahrenermittlung ist der Prozess der Identifizierung potenzieller Gefahrenquellen oder Schäden bei der Durchführung einer Arbeitsaufgabe in einem bestimmten Arbeitsbereich.

Die Gefahrenanalyse ist ein Teil der Gefährdungsbeurteilung und wird auch als Risikobeurteilung bezeichnet. Sie dient dazu, die mit einer Gefährdung verbundenen Risiken zu ermitteln und Maßnahmen zur Beseitigung oder Reduzierung dieser Gefährdung festzulegen. In der Regel wird die Gefährdungsanalyse von Sicherheitsbeauftragten durchgeführt.

Gerade in produzierenden Betrieben oder Bauunternehmen ist der Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter*innen eine der vorrangigsten Aufgaben. Hier kommen Checklisten zur Gefahrenermittlung ins Spiel. Um die Anzahl der notwendigen Gefahrenanalysen durchzuführen und trotzdem eine gute Arbeit zu leisten, werden häufig Checklisten zur Gefahrenanalyse eingesetzt.

Eine Checkliste zur Gefahrenanalyse ist der beste Leitfaden, um Prüfungen zu vereinfachen, sie zu organisieren und das Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein der Belegschaft zu fördern. Normalerweise werden Gefahrenanalysen in regelmäßigen Abständen und bei völlig neuen Aufgaben durchgeführt. Das ist entscheidend für die Umsetzung angemessener Korrekturmaßnahmen, die dazu beitragen können, Verletzungen und Krankheiten zu vermeiden.



Dieser Artikel behandelt:


1. Durchführung der Gefahrenanalyse mit Checklisten

2. 3 typische Fehler in einer Checkliste zur Gefahrenanalyse

3. Digitale Checklisten für eine bessere Gefahrenanalyse





Führe Gefahrenanalysen mit einer Checkliste durch


Die Verwendung einer Checkliste zur Gefahrenanalyse verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Arbeitsunfälle auftreten und gewährleistet die Sicherheit aller Mitarbeiter*innen. Führe einfache Arbeitsschutzkontrollen durch, indem du den Prozess der Gefahrenidentifizierung in diesen 4 Schritten durchführst:


  1. Informiere dich sich im Vorfeld über die Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz.
  2. Inspiziere den Arbeitsplatz und identifiziere mögliche Gefährdungen.
  3. Finde heraus, ob es in der Vergangenheit bereits Unfälle gegeben hat.
  4. Entwickle einen Plan für ein sicheres Arbeitsumfeld und ergreiffe, falls notwendig, Korrekturmaßnahmen.

Bei der Gefahrenanalyse ist es aber auch wichtig, alle Mitarbeiter*innen für das Thema zu sensibilisieren. Die Implementierung und Überwachung eines Sicherheitsmanagementsystems stellt sicher, dass alle Mitarbeiter*innen am Arbeitsplatz aufmerksam sind, auf Gefahren achten und diese an zuständige Vorgesetzte melden. Das Erkennen der Gefährdung in Form von unsicheren Bedingungen oder unsicheren Handlungen während der Bau- oder Betriebs-/Wartungsaktivitäten beruht auf einem Prozess der Identifizierung und des Zugriffs auf Gefährdungen durch das Erkennen der Risiken im System.



3 typische Fehler bei der Gefahrenanalyse


Eine umfassende Prüfung auf Gefährdungen sollte umfassend dokumentiert werden. Im Folgenden finden du drei typische Fehler bei der Verwendung einer Checkliste zur Gefahrenanalyse:

  • Keine Einmalaktion
    Eine gute Gefährdungsbeurteilung sollte ein fortlaufender Prozess sein, einmalige Kontrollen und Korrekturmaßnahmen werden keine nachhaltige Sicherheit gewährleisten.
  • Fremdfirmen mit einbeziehen
    Bei der Vergabe von Aufträgen an Fremdfirmen ist die Arbeitgeber*in auch für deren Sicherheit mitverantwortlich. Die Gefahrenanalyse sollte daher auch dort durchgeführt werden.
  • Mehrere Verantwortliche
    Die Gefahrenanalyse sollte nicht von einer einzelnen Fachkraft durchgeführt werden, sondern von mehreren Sicherheitsbeauftragten, um eine gründliche Überprüfung der Gefahren zu gewährleisten.



App & Software für kompetente Prüfungen zur Gefahrenanalyse


Mit der mobilen App von Lumiform führst du jede Art von Qualitäts- und Sicherheitsinspektion ganz einfach mit einem Tablet oder Smartphone durch – online oder offline. Mit der Desktop-Software erstellst du Checklisten für deine Gefahrenanalyse und wertest die vor Ort gesammelten Daten aus. So reduzierst du das Risiko von Qualitätsverlusten, Dokumentationsfehlern und Reputationsschäden erheblich. Digitalisiere deine Checklisten zur Gefahrenanalyse und deine internen Prozesse mit Lumiform:

  • Mit dem flexiblen Checklisten-Baukasten von Lumiform verwandelst du jede individuelle Papierliste ohne großen Aufwand in eine digitale Checkliste zur Gefahrenanalyse.
  • Erleichter die Arbeit deines Sicherheitsteams, indem du die Gefahrenanalysen per Smartphone und Tablet ausfüllen lässt. Da Lumiform die Prüfer durch die Prüfungen führt, muss keine Schulung stattfinden.
  • Hänge Fotos und Anmerkungen direkt an die Gefahrenanalyse.
  • Alle Ergebnisse, Bilder und Kommentare werden automatisch in einem digitalen Bericht gebündelt.
  • Umfassende Analysen helfen dir, Gefahrenbereiche in deinem Unternehmen schneller zu erkennen und so Arbeitsschutzmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern.
  • Speicher alle Berichte zur Gefahrenanalyse sicher online in der Cloud.

Lumiform kostenlos testen

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

BauchecklistenGefährdungsbeurteilung Brandschutz ChecklisteGefährdungsbeurteilung LaborWie Checklisten die Gastronomie unterstützen
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Arbeitssicherheit SoftwareAudit Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play